Ob Fortnite oder FIFA, Computergames machen Spass. Doch wer wollte nicht schon immer selbst ein Game entwerfen? Nichts leichter als das. Wir zeigen dir, wie du dein eigenes Game programmieren kannst. Jump and Run wie Super Mario? Battle Royal ganz so wie bei Fortnite? Oder hast du eine ganz verrückte neue Spielidee im Kopf? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Im Game-Design Kurs wird dein Kind zum Spieleentwickler und programmiert sein eigenes Game.
Für Jugendliche ab der 7. Klasse bieten wir den Programmierkurs Game-Design für Jugendliche an.
Natürlich wird im Game-Design Kurs nicht nur gespielt. Im Kurs schauen wir eine ganze Menge fortgeschrittener Konzepte an:
+ 3 vollständige Games selber programmieren
+ Eigene Spielidee umsetzen. Dabei ist dein Kind nicht auf sich alleine gestellt: Der Coach und die Klassenkolleg:innen stehen ihm mit Rat und Tat zur Seite.
Wir programmieren mit der visuellen Programmiersprache Blockly, die von Google entwickelt wurde, um Kinder das Programmieren zu lehren. Sie besteht aus farbigen Blöcken, die je einen Befehl repräsentieren. So muss man nicht jede Zeile extra tippen, die gewünschten Befehle werden einfach ins Programm gezogen. Die reduziert die Einstiegshürde ins Programmieren massiv.
Mir hat es sehr gut gefallen! ☺️👌🙈
Erbas
9, über den Game-Design Kurs
Die Kinder lernen den Game-Editor Hopscotch kennen. Unter Anleitung unserer Coaches programmieren sie mit der visuellen Programmiersprache Blockly Animationen und einfache Games. Sie lernen dabei, mit Befehlen ihren Charakter zu steuern, Hindernisse zu platzieren und Mechanismen zur Anzeige des Spielfortschritts einzubauen.
In einem spielerischen und kreativen Prozess nehmen wir die Programmierkonzepte aus dem Programmierkurs Basics wieder auf und vertiefen sie in einem objektorientierten Kontext. Auf anschauliche Weise lernen die Kinder so, was Instanzen sind und wie man mit eigenen Code-Blöcken viel Programmierarbeit spart.
Im Laufe des Kurses programmieren die Kinder zahlreiche spannende Games. Zum Schluss entwickeln die Kinder im Abschlussprojekt dann ihre eigene Spielidee, gestalten ihre Spielfiguren und programmieren zum Schluss ihr eigenes Game.
Nach diesem Kurs ist dein Kind bestens vorbereitet, weitere Spielideen zuhause oder im CodeLab umzusetzen.
Manchmal ist nicht ganz klar, wie der Einstieg ins Programmieren aussehen soll. Wir stehen dir gerne jederzeit mit einem kostenlosen Beratungsgespräch zur Seite.
Nach dem Kurs geben wir dir telefonisch Feedback zum Stand deines Sprösslings und haben einige persönliche Tipps für dich, wie die nächsten Schritte beim Programmieren aussehen könnten.
Im Game-Design Kurs entstehen kleine Kunstwerke am Laufband. Hier drei unserer bisherigen Lieblingsspiele aus dem Game-Design Kurs. Spiel sie doch mal probe – du wirst merken, dass sie ganz schön knifflig sind.
Das Spiel wird seinem Namen definitiv treu: Das rote Quadrat vorbei an den schnellen Kugeln ins Ziel zu bringen, ist gar nicht so einfach. Versuch es selbst mal: Das Quadrat steuerst du, indem du auf den roten Joystick rechts unten klickst und ihn in die gewünschte Richtung ziehst.
Stelle einen neuen Highscore auf! Sammle Punkte, indem du den roten Ferrari möglichst lange ohne Unfall auf der Strasse navigierst. Den Ferrari steuerst du, indem du ins Spiel klickst und die Maus mit gedrückter Maustaste nach oben oder unten ziehst.
Fallende Ninja-Sterne versuchen deine PET-Flasche zu zerstören. Weiche diesen aus, indem du die Flasche mit den Pfeilen auf dem Bildschirm nach rechts und links bewegst.
Die Spiele startest du neu, indem du das Browserfenster neu lädst.
Der Kurs war anspruchsvoll – das fand ich super!
Sophie
13, zum Game-Design Kurs
Danke Ihnen sehr! Unser Sohn ging sehr gerne ins Feriencamp in den Sportferien. Er genoss nicht nur die spannenden Projekte, für ihn war auch das soziale Umfeld optimal. Herr Geisler hat sich am Samstag vor Kursstart spontan Zeit für eine Probelektion genommen, wofür wir sehr dankbar waren: Die persönliche Beratung hat uns sehr geholfen, für unseren Sohn den für ihn richtigen Einstieg ins Programmieren zu finden.
Familie Lattmann
Google Review, Programmierkurs Basics, Winter 2022
Der Kurs hat Gregor grosse Freude bereitet und er hat gerne an den Lektionen teilgenommen. Gerne würde er sofort am Robotik-Kurs teilnehmen. Ich werde Ihr Lernprogramm weiterhin mit Aufmerksamkeit verfolgen und melde mich gerne wieder, wenn ich weitere passende Kurse sehe. Nochmals ganz herzlichen Dank für den Kurs, es hat Gregor wirklich sehr gut gefallen.
Familie Schmid Obrist
zum Programmierkurs Basics
Sehr innovativ und hilfsbereit. Eren
Tolle Programme für Kinder/ Jungendliche. Kann nur weiteremphelen!
Durfte mit meiner Tochter hier an einem tollen Einsteigerkurs teilnehmen. Bin selber seit Jahren als IT tätig, habe an diesem Workshop aber sehr viel neues über eine mir fast gänzlich unbekannte Thematik gelernt. Klingt wie der Vater, der mit der Eisenbahn seiner Kinder spielt... aber meine Tochter war auch mit sehr viel Eifer und Interesse dabei! 😉 Die Zeit war toll gestaltet und ausgenutzt und die Inhalte wurden für alle Anwesenden gut verständlich vermittelt.
Tobias hat das toll und unkompliziert gemacht. Der vermittelte Stoff ist interessant und cool aufbereitet und bildet eine erstklassigen Einstieg in die Welt des Programmierens.
Mein Sohn war begeistert vom Kurs: das neu Gelernte wurde im Kurs in konkreten Projekten direkt umgesetzt. Die gute Stimmung hat zum Lernerfolg beigetragen. Vielen Dank. Weiter so!
Für alle Schüler, die daran interessiert sind, programmieren zu lernen, kann ich diesen Programmierunterricht nur weiterempfehlen. Die Lehrer sind hilfreich, erfahren und erklären wichtige Themen äusserst genau, aber gleichzeitig auch simpel, sodass man viel in kürzester Zeit mitbekommt. Die Unterrichte sind auch kreativ gestaltet, sodass man nicht nur bedeutende Konzepte und Methoden erlernt, sondern auch sie in verschiedenen Bereichen anwenden kann, wodurch das Erlernen weiterer Ideen einen ständig motiviert. Dieser Programmierkurs gibt eine attraktive Gelegenheit, etwas über unsere Computerwelt. zu lernen.
Mein Sohn hat in den Herbstferien einen Programier-Kurs besucht und ist hell begeistert. Er würde sehr gerne wieder gehen.
Mein sohn hatte viel spass und konnte auch noch etwas lernen er möchte weiter machen 😄
Sehr guter lehre freundlich und gut im erklären r, schnell gelernt, preiswert, alles pico bello
Buchen mit Zufriedenheitsgarantie
Und hol dir Kursneuigkeiten sowie spannende Einblicke in die Technologie und KI in deine Inbox. Sieh selbst, warum unser Newsletter so beliebt ist.
In Zürich an der Spitze: Unsere Programmierkurse für Kinder und Jugendliche, geleitet von Top-Coaches in Kleingruppen.
Von Minecraft und Python bis zu Game Design und Augmented Reality (AR) bieten wir den idealen Einstieg und die perfekte Ergänzung zum Schulunterricht.
Andere Anbieter binden dich an ihre Software. Wir nicht! Du kannst deine Programmierkenntnisse völlig frei zu Hause oder mit Gleichaltrigen im CodeLab weiter vertiefen.
Bei codora starten heisst nie mehr aufhören wollen.
Werde jetzt Teil der codora-Community!
Übersicht Kurse 3.-6. Klasse
Minecraft-Crashkurs mit Game-Design
Roboter-Familienplausch (demnächst)
Einführungskurs Basics
Eigenes Game programmieren
CodeLab – eigene Projekte (demnächst)
chatGPT & Co. demnächst bei codora!
Newsletter-Anmeldung oben, um informiert zu werden.
Python
chatGPT (demnächst)
Blockly/Scratch (Kinderkurse)
Swift
GameMaker Language
Hopscotch
Sehr innovativ und hilfsbereit. Eren
Tolle Programme für Kinder/ Jungendliche. Kann nur weiteremphelen!
Durfte mit meiner Tochter hier an einem tollen Einsteigerkurs teilnehmen. Bin selber seit Jahren als IT tätig, habe an diesem Workshop aber sehr viel neues über eine mir fast gänzlich unbekannte Thematik gelernt. Klingt wie der Vater, der mit der Eisenbahn seiner Kinder spielt... aber meine Tochter war auch mit sehr viel Eifer und Interesse dabei! ;-) Die Zeit war toll gestaltet und ausgenutzt und die Inhalte wurden für alle Anwesenden gut verständlich vermittelt.
Tobias hat das toll und unkompliziert gemacht. Der vermittelte Stoff ist interessant und cool aufbereitet und bildet eine erstklassigen Einstieg in die Welt des Programmierens.
Mein Sohn war begeistert vom Kurs: das neu Gelernte wurde im Kurs in konkreten Projekten direkt umgesetzt. Die gute Stimmung hat zum Lernerfolg beigetragen. Vielen Dank. Weiter so!
Für alle Schüler, die daran interessiert sind, programmieren zu lernen, kann ich diesen Programmierunterricht nur weiterempfehlen. Die Lehrer sind hilfreich, erfahren und erklären wichtige Themen äusserst genau, aber gleichzeitig auch simpel, sodass man viel in kürzester Zeit mitbekommt. Die Unterrichte sind auch kreativ gestaltet, sodass man nicht nur bedeutende Konzepte und Methoden erlernt, sondern auch sie in verschiedenen Bereichen anwenden kann, wodurch das Erlernen weiterer Ideen einen ständig motiviert. Dieser Programmierkurs gibt eine attraktive Gelegenheit, etwas über unsere Computerwelt. zu lernen.
Mein Sohn hat in den Herbstferien einen Programier-Kurs besucht und ist hell begeistert. Er würde sehr gerne wieder gehen.
Mein sohn hatte viel spass und konnte auch noch etwas lernen er möchte weiter machen 😄
Sehr guter lehre freundlich und gut im erklären r, schnell gelernt, preiswert, alles pico bello
Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, um deinen Einkaufswagen für später zu speichern. (Dies ist keine Newsletter-Anmeldung! Wir verwenden deine E-Mail Adresse für keine anderen Zwecke.)
Kundendienst / Co-Founder
Kundendienst / Co-Founder
Hi! 👋 Hast du eine Frage? Oder suchst du etwas Bestimmtes?
Hinterlass mir hier eine kurze Nachricht! Ich antworte meist innerhalb von einer Stunde.