Altersgerechte, packende und nachhaltige Einführung ins Programmieren
Programmieren muss vor allem eins: Spass machen! Unsere Kurse werden von begeisterten Programmierern entwickelt, die ihre Leidenschaft weitergeben wollen. Wir wissen, dass der Einstieg ins Coden nicht ganz einfach ist. Deshalb werden bei uns nicht nur die ansprechende Vermittlung der Grundkonzepte, sondern auch deren Anwendung in abwechslungsreichen Übungen, Projekten und Rollenspielen am iPad, mit anderen Kursteilnehmern und mit Stift und Papier gross geschrieben. Wer wollte z.B. nicht schon immer Mal selbst ein Roboter sein – oder einem solchen Befehle erteilen?
Alles, um selbständig programmieren zu können
Uns ist wichtig, dass unsere Kursteilnehmer:innen nicht nur Spass haben, sondern auch die wichtigsten Programmierkonzepte mit nachhause nehmen. Diese Konzepte sind universell in fast allen Programmiersprachen einsetzbar und machen das Programmieren gleich um einiges einfacher. So können diese nach dem Kurs direkt in beliebten Blockly-Umgebungen wie
Scratch,
Open Roberta und
MakeCode eingesetzt werden. Das ist aber noch nicht alles, diese Konzepte sind auch die Grundbausteine aller textbasierten Programmiersprachen wie Python, JavaScript, C++ oder Swift.
Leistungsnachweis
In unseren Kursen lernen und leisten die Teilnehmer:innen viel – und dieser Einsatz soll auch belohnt und ausgewiesen werden: Am Ende jedes Kurses erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat. Dieses bescheinigt die Teilnahme am Programmierkurs und verschafft unter anderem bei der Lehrstellensuche einen wertvollen Vorteil.
Aufeinander aufbauende Kursprogramme
Unsere Programmierkurse sind mehr als ein Freizeitprogramm. Im Programmierkurs Basics erarbeiten wir sorgfältig die Grundlagen der Programmierung. In den weiterführenden Kursen wenden wir die Programmierkenntnisse an und vertiefen sie. Nur so ist eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Informatik möglich und nur so lernen die Kinder, richtig zu programmieren. Dranbleiben ist alles!
Das Geheimnis: unsere Programmiercoaches
Unsere Coaches unterrichten mit Leidenschaft und fachlicher Kompetenz. Mit durchschnittlich sechs Teilnehmer:innen halten wir die Gruppen bewusst klein. So sorgen wir für herausfordernde Unterrichtsinhalte und fachlich sowie pädagogisch hochwertige Betreuung.
Persönliche Betreuung vom Anfang bis zum Ende
Vor dem Kurs
Manchmal ist nicht ganz klar, wie der Einstieg ins Programmieren aussehen soll. Wir stehen dir gerne jederzeit mit einem kostenlosen Beratungsgespräch zur Seite.
Nach dem Kurs
Nach dem Kurs geben wir dir telefonisch Feedback zum Stand deines Sprösslings und haben einige persönliche Tipps für dich, wie die nächsten Schritte beim Programmieren aussehen könnten.