Programmierkurse für Jugendliche ab der 7. Klasse in Zürich
Spass haben. Grenzen sprengen. Die Zukunft coden.
Du willst mehr als nur Schulunterricht? Entdecke die aufregende Welt des Programmierens in unseren interaktiven Kursen und werde Teil der digitalen Revolution. Das Abenteuer startet hier, im Herzen von Zürich.

3 gute Gründe fürs Programmieren lernen mit codora
Das Besondere an unseren Kursen
Lernen mit Spass
Wir glauben daran, dass Lernen viel Spass machen muss. Unsere Kurse machen deshalb das Programmieren zum Abenteuer und vermitteln dir Fähigkeiten, die dir ein Leben lang von Nutzen sein werden.
Förderung deiner Stärken
Wir lernen ausschliesslich in kleinen Gruppen, sodass wir dich optimal fördern und deine Interessen berücksichtigen können. Bei uns lernst du nicht nur zu coden, sondern auch deine kreativen und analytischen Fähigkeiten zu stärken.
Motivierende Coaches
Schluss mit verstaubtem Informatikunterricht! Unsere Coaches lieben, was sie tun, und haben langjährige Programmiererfahrung. So können sie es kaum erwarten, dich zu inspirieren und zu motivieren, damit du dein volles Potenzial entfalten kannst.
So lernen Jugendliche programmieren
Unsere Programmierkurse für dich
Altersempfehlung: ab der 7. Klasse.
Feriencamps und schulbegleitende Kurse
Ob als Freizeit- oder als Ferienprogramm, unsere Kurse sind so konzipiert, dass sie sich deinem Lebensstil anpassen.
Die Kurse Game-Design und Coding Essentials II bauen auf dem Grundlagenkurs Coding Essentials I auf.
Umfang: 5 Tage, Montag bis Freitag in den Schulferien oder schulbegleitend samstags.
Das Fundament aufbauen
Coding Essentials I – der Grundstein deines Programmierabenteuers
Dieser Kurs ist der erste Schritt auf deiner Reise mit Code. Du lernst alle wichtigen Konzepte kennen und nutzt diese, um effizient zu programmieren. So bekommst du eine solide Grundlage, die du in unseren weiterführenden Kursen vertiefen kannst. Am letzten Tag setzt du deine neu gelernten Fähigkeiten im Abschlussprojekt in der Augmented Reality ein. Falls du bereits im Crashkurs mit der Augmented Reality experimentiert hast, wirst du erstaunt sein, welche unglaublichen Möglichkeiten dir die Konzepte aus Coding Essentials I eröffnen.
Vertiefen, anwenden & erschaffen
Game-Design – veröffentliche dein eigenes Game
Mit den Kenntnissen aus Coding Essentials I bist du bereit, dein eigenes Spiel zu entwickeln und zu veröffentlichen. Im Kurs lernst du mit einer professionellen Game Engine alle Grundlagen der Spielentwicklung, vertiefst deine Programmierkenntnisse und hast zum Abschluss zwei volle Tage Zeit, deine eigene Spielidee zum Leben zu erwecken. Dein Coach steht dir dabei jederzeit zur Seite.
Professionelle Programmierkonzepte
NEU: Coding Essentials II – Aufbaukurs mit Python, Minecraft und objektorientierter Programmierung
In diesem Aufbaukurs meisterst du die fortgeschrittenen Programmierkonzepte, welche die Profis jeden Tag anwenden. Und dies mit Python, einer der mächtigsten und populärsten Programmiersprachen auf diesem Planeten. Sie wird in Bereichen wie Machine Learning (AI), Data Science, Web Development und Robotik und vielem mehr verwendet. Voraussetzung sind lediglich die Programmierkenntnisse aus Coding Essentials I. Auch in diesem Kurs wird die Praxis grossgeschrieben: Du wendest die neuen Programmierkonzepte in spannenden Projekten und zum Lösen von Herausforderungen direkt in Minecraft an!
Themen- und Schnupperkurse für Jugendliche
Unsere Kurzformate sind das ideale Freizeitprogramm für zwischendurch.
Ausprobieren
Crashkurs Programmieren mit Augmented Reality (AR)
Erstelle deine eigene Augmented Reality Welt in nur 90 Minuten! Im ersten Teil lernst du die Grundlagen der Textprogrammierung, ganz wie die Profis. Im 2. Teil lernst du, wie du mit Code digitale Objekte in der echten Welt platzierst und mit diesen interagierst. Nach diesem Kurs hast du das nötige Rüstzeug, um zu Hause weiter zu programmieren. Der perfekte Kurs, um herauszufinden, ob dir das Programmieren gefällt!
100% persönlich
Individuelle Begleitung mit Privatunterricht
Suchst du eine massgeschneiderte Lernerfahrung? codora bietet dir einen individuellen Privatunterricht, der genau auf deine Interessen abgestimmt ist. Mach den nächsten Schritt und finde heraus, was du mit Programmieren erreichen kannst. Investition: CHF 99 pro Lektion à 45 Minuten.
Jederzeit, vor Ort oder weltweit online!
3 einfache Schritte in eine glänzende Zukunft
Wähle den passenden Einstieg
- Möchtest du das Programmieren einfach mal ausprobieren oder herausfinden, ob es dir gefällt?
Starte mit unserem Crashkurs und erlebe, wie es ist, deine eigene Augmented Reality zu erschaffen ➝ - Bist du bereit, direkt in die Welt der Informatik einzutauchen und deine Coding-Skills aufzubauen?
Beginne mit unserem "Coding Essentials I" Kurs und entdecke, was du mit Code alles erreichen kannst ➝
Melde dich für deinen Wunschkurs an
Wähle auf der Seite des gewählten Kurses das gewünschte Kursdatum aus und schliesse die Buchung ab. Bitte denk daran, vor der Anmeldung das Einverständnis deiner Eltern einzuholen und lass deine Eltern die Anmeldung abschliessen! 😉
Übrigens: Wir sind überzeugt, dass dir der Kurs gefallen wird. Andernfalls erstatten wir das Kursgeld zurück.
Nutze deine neuen Skills in allen Lebensbereichen
Nach jedem Kurs erhältst du eine Übersicht, damit du das Gelernte zu Hause weiter vertiefen kannst. Wenn deine Freunde sehen, was du schon nach einem Programmierkurs alles kannst, werden sie vor Neid verblassen.
Für jeden Kurs erhältst du zudem ein Zertifikat, welches du deiner Lehrstellen-, Job- oder Unibewerbung beilegen kannst!
Hol dir 30% Rabatt auf den ersten Crashkurs!
Verpasse nie mehr Sonderangebote, erfahre als Erste:r von neuen Kursen und erhalte spannende Einblicke in die Welt der Programmierer, Future Skills, und künstlichen Intelligenz. Unser Newsletter ist nicht grundlos so beliebt.
Bewertungen
Du wirst unsere Kurse lieben!
Super Kurs! Man versteht die Grundlagen gut und kann sie auch gleich anwenden.
Kiran
Kursteilnehmer
Ein guter Einstieg im Umgang mit Games und was dahintersteckt. War eine angenehme Atmosphäre. Weiter so!
Karin
Mutter aus Winterthur
Tolles Team, jung und dynamisch. Mein Sohn hatte Spass und lernte in ein, zwei Lektionen viele wichtige Dinge. Wir haben bereits einen Programmierkurs bei einem anderen Anbieter besucht, fanden diesen Crashkurs bei codora aber viel besser!
Yves
Vater aus Oberweningen

Sehr innovativ und hilfsbereit. Eren

Tolle Programme für Kinder/ Jungendliche. Kann nur weiteremphelen!

Durfte mit meiner Tochter hier an einem tollen Einsteigerkurs teilnehmen. Bin selber seit Jahren als IT tätig, habe an diesem Workshop aber sehr viel neues über eine mir fast gänzlich unbekannte Thematik gelernt. Klingt wie der Vater, der mit der Eisenbahn seiner Kinder spielt... aber meine Tochter war auch mit sehr viel Eifer und Interesse dabei! 😉 Die Zeit war toll gestaltet und ausgenutzt und die Inhalte wurden für alle Anwesenden gut verständlich vermittelt.

Tobias hat das toll und unkompliziert gemacht. Der vermittelte Stoff ist interessant und cool aufbereitet und bildet eine erstklassigen Einstieg in die Welt des Programmierens.

Mein Sohn war begeistert vom Kurs: das neu Gelernte wurde im Kurs in konkreten Projekten direkt umgesetzt. Die gute Stimmung hat zum Lernerfolg beigetragen. Vielen Dank. Weiter so!

Für alle Schüler, die daran interessiert sind, programmieren zu lernen, kann ich diesen Programmierunterricht nur weiterempfehlen. Die Lehrer sind hilfreich, erfahren und erklären wichtige Themen äusserst genau, aber gleichzeitig auch simpel, sodass man viel in kürzester Zeit mitbekommt. Die Unterrichte sind auch kreativ gestaltet, sodass man nicht nur bedeutende Konzepte und Methoden erlernt, sondern auch sie in verschiedenen Bereichen anwenden kann, wodurch das Erlernen weiterer Ideen einen ständig motiviert. Dieser Programmierkurs gibt eine attraktive Gelegenheit, etwas über unsere Computerwelt. zu lernen.

Mein Sohn hat in den Herbstferien einen Programier-Kurs besucht und ist hell begeistert. Er würde sehr gerne wieder gehen.

Mein sohn hatte viel spass und konnte auch noch etwas lernen er möchte weiter machen 😄

Sehr guter lehre freundlich und gut im erklären r, schnell gelernt, preiswert, alles pico bello
Wieso programmieren lernen?
3 gute Gründe, das Programmieren zu lernen
1. Programmieren macht Spass und erschliesst dir eine kreative und selbstbestimmte Welt
Stell dir vor, du könntest deine eigenen Games, Apps oder coole Animationen entwerfen. Programmieren ermöglicht dir genau das – und noch viel mehr! Es ist, als würdest du eine neue Superkraft erlernen, die dich in eine Welt voller endloser Möglichkeiten katapultiert. Unsere Kurse sind genau auf deine Neugier und Kreativität zugeschnitten. Jedes gelöste Rätsel, jede gemeisterte Herausforderung stärkt dein Selbstbewusstsein und macht einfach Bock auf mehr.
2. Programmieren lehrt logisches Denken und vermittelt Problemlösungskompetenzen
Stell dir vor, du könntest knifflige Probleme knacken wie ein Profi – und das nicht nur beim Programmieren. Wenn du codest, schulst du automatisch dein logisches Denkvermögen und lernst, auch komplexe Sachverhalte strukturiert anzugehen. Diese Fähigkeiten, auch “Computational Thinking” genannt, helfen dir dabei, effektiv und zielgerichtet Lösungen zu finden – und das in allen Lebensbereichen. Ob Mathe, Physik oder sogar Sprachen – mit diesen Skills bist du bestens für Schule und Studium gewappnet und meisterst auch den Alltag mit Bravour.
3. Dein Ticket für eine erfolgreiche Zukunft
In einer Welt, die zunehmend digitaler wird, ist Programmieren dein Joker im Ärmel. Denn Programmieren ist nicht nur ein wichtiger Skill, sondern es ist auch ein komplettes Mindset, das dich auf das Spielfeld der zukünftigen Innovatoren bringt. Ob in der Schule, im Studium oder im Berufsleben – Coding-Kompetenzen heben dich auf das nächste Level. Sie sind das Rüstzeug für diejenigen, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen. Starte jetzt durch und werde Teil der digitalen Elite!

Über codora
codora vermittelt Kindern und Jugendlichen die notwendigen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Zukunft in unserer zunehmend digitalen Welt. Dies erreichen wir mit der Durchführung von Kursen und Workshops, welche den Umgang mit Computern und das Programmieren auf unterhaltsame und ansprechende Weise vermitteln.
Seit 2017 durften wir bereits weit mehr als 500 Schüler:innen in unsere Welt des Lernens, der Problemlösung und der Zusammenarbeit einführen. Diese wertvollen Fähigkeiten sind nicht nur essenziell fürs Programmieren, sondern bieten auch grosse Vorteile in allen anderen Aspekten des Lebens.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen eignen sich die Programmierkurse für Jugendliche?
Bietet ihr Online-Kurse an?
Zürich ist zu weit weg. Bietet ihr auch Onlinekurse oder andere Durchführungsorte an?
Sind Vorkenntnisse notwendig?
Ich lerne bereits in der Schule das Programmieren. Lohnen sich eure Crash- und Grundlagenkurse trotzdem?
Wie ist das Geschlechterverhältnis in euren Kursen?
Bietet ihr auch für Kurse nur für Mädchen an?
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Programmieren anzufangen?
Wie finde ich am besten heraus, ob ich Freude am Programmieren hat?
Wie steige ich am besten ins Programmieren ein?
Ich möchte mein eigenes Game programmieren oder veröffentliche, könnt ihr mir dabei helfen?
Können wir nach dem Programmierkurs selbstständig zuhause weiterprogrammieren?
Habt ihr eine Geld-zurück-Garantie?
Ich habe eine Frage. Wie kann ich euch kontaktieren?
Wir stehen dir jederzeit gerne zur Verfügung:
Für später speichern oder teilen
Teile diese Seite mit Freunden oder schick sie an dich selbst, damit du sie nicht verlierst.