Hier starten Jugendliche ihre Karriere als Programmierer:in! Der Kurs richtet sich an Einsteiger:innen mit keiner bis wenig Programmiererfahrung und lehrt während 30 Lektionen mithilfe der Programmiersprache Swift die Grundkonzepte des Programmierens. Die gelehrten Konzepte sind universell, sodass nach dem Kurs die Aneignung von weiteren populären Programmiersprachen wie JavaScript, Java, Python, PHP und C# nur noch ein Katzensprung ist.
Der Kurs wird schulbegleitend samstags oder als Feriencamp während der Schulferien angeboten.
Für Kinder in der 3. bis 6. Klasse bieten wir den Programmierkurs Basics für Kinder an.
Schon in der ersten Lektion schreibst du deine erste Zeile Code. Folgende universellen Programmierkonzepte werden in diesem Kurs vermittelt:
+ 6 spannende Programmierprojekte
+ packende Einblicke in diverse Bereiche der Informatik
+ lerne, deine eigenen Ideen in der Augmented Reality mit Code umzusetzen und mit dieser zu interagieren
Die Konzepte werden in spannenden Lektionen mit viel Abwechslung vermittelt. Der Höhepunkt des Kurses bietet das AR-Abschlussprojekt, in welchem du deine neu gelernten Skills auf die Probe stellen kannst.
Wir programmieren mit der professionellen Programmiersprache Swift. Swift wurde von Apple entwickelt, ist sehr leicht verständlich und eignet sich dadurch besonders gut auch für Einsteiger, ohne dabei an Professionalität einzubüssen: Viele bekannte iOS Apps wie z.B. der Browser Firefox sind vollständig in Swift geschrieben.
Der Programmierkurs hat meine Erwartungen sogar übertroffen. Alles war sehr cool und ich weiss jetzt – ich will Programmierer werden.
Kevin
Teilnehmer Programmierkurs Basics
Uns ist wichtig, dass du die Grundlagen des Programmierens verstehst – denn alles Weitere baut darauf auf. Wir erklären dir die Konzepte nicht nur so, dass du sie richtig verstehst, sondern trainieren diese mit spielerischen Programmierrätseln.
Bei uns legst du bereits in der ersten Lektion selbst Hand an und schreibst dein erstes Programm.
Unter Anleitung unserer Coaches erstellst du im weiteren Kursverlauf zahlreiche kleine Projekte wie Animationen, Zahlenspiele und Mini-Games. Immer wieder bietet sich dabei auch die Gelegenheit, eigene Ideen umzusetzen. So werden die gerade gelernten Konzepte vertieft und die eigenen Problemlösungsfähigkeiten trainiert.
Zum Abschluss des Kurses erhältst du eine Einführung in die Programmierung von erweiterten Realitäten (AR). In diesem Rahmen lernst du, wie du mit frei erhältlichen Informationen eigene Ideen umsetzen und vorhandenes Wissen auf neue Umgebungen übertragen kannst. Der Spass kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz: Das letzte AR Projekt fordert dir nochmals alle deine Fähigkeiten als Programmierer ab, doch dann darfst du gegen die anderen Teilnehmer:innen antreten und um den Highscore in der soeben programmierten Challenge kämpfen.
Für den nachhaltigen Lernerfolg wiederholen wir den vermittelten Stoff täglich gezielt in Reflexionen und kleinen Quizzes. So stellen wir sicher, dass du das Gelernte in unterschiedlichen Kontexten auch nach dem Kurs anwenden kannst.
Programmieren muss vor allem eins: Spass machen! Unsere Kurse werden von begeisterten Programmierern entwickelt, die ihre Leidenschaft weitergeben wollen. Wir wissen, dass der Einstieg ins Coden nicht ganz einfach ist. Deshalb werden bei uns nicht nur die ansprechende Vermittlung der Grundkonzepte, sondern auch deren Anwendung in abwechslungsreichen Übungen und Projekten gross geschrieben.
Uns ist wichtig, dass unsere Kursteilnehmer:innen nicht nur Spass haben, sondern auch die wichtigsten Programmierkonzepte mit nachhause nehmen. Diese Konzepte sind universell in fast allen Programmiersprachen einsetzbar und machen das Programmieren gleich um einiges einfacher. So sind diese Konzepte auch die Grundbausteine aller anderen Programmiersprachen wie Python, JavaScript, C++ oder C#. Lernst du die Konzepte einmal, musst du sie in einer anderen Programmiersprache nicht mehr neu lernen.
In unseren Kursen lernen und leisten die Teilnehmer:innen viel – und dieser Einsatz soll auch belohnt und ausgewiesen werden: Am Ende jedes Kurses erhältst du ein Zertifikat. Dieses bescheinigt die Teilnahme am Programmierkurs und verschafft unter anderem bei der Lehrstellensuche einen wertvollen Vorteil.
Unsere Programmierkurse sind mehr als ein Freizeitprogramm. Im Programmierkurs Basics erarbeiten wir sorgfältig die Grundlagen der Programmierung. In den weiterführenden Kursen wenden wir die Programmierkenntnisse an und vertiefen sie. Nur so ist eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Informatik möglich und nur so lernst du, richtig zu programmieren. Dranbleiben ist alles!
Unsere Coaches unterrichten mit Leidenschaft und fachlicher Kompetenz. Mit durchschnittlich sechs Teilnehmer:innen halten wir die Gruppen bewusst klein. So sorgen wir für herausfordernde Unterrichtsinhalte und fachlich sowie pädagogisch hochwertige Betreuung.
Manchmal ist nicht ganz klar, wie der Einstieg ins Programmieren aussehen soll. Wir stehen dir gerne jederzeit mit einem kostenlosen Beratungsgespräch zur Seite.
Nach dem Kurs geben wir dir bzw. deinen Eltern telefonisch Feedback zu deinem Stand und haben einige persönliche Tipps für dich, wie die nächsten Schritte beim Programmieren aussehen könnten.
Weitere Gründe, wieso Programmieren in der heutigen Gesellschaft so wichtig ist, findest du in unserer Blogserie «Jede:r kann programmieren lernen!».
Danke Ihnen sehr! Unser Sohn ging sehr gerne ins Feriencamp in den Sportferien. Er genoss nicht nur die spannenden Projekte, für ihn war auch das soziale Umfeld optimal. Herr Geisler hat sich am Samstag vor Kursstart spontan Zeit für eine Probelektion genommen, wofür wir sehr dankbar waren: Die persönliche Beratung hat uns sehr geholfen, für unseren Sohn den für ihn richtigen Einstieg ins Programmieren zu finden.
Familie Lattmann
Google Review, Programmierkurs Basics, Winter 2022
Der Kurs hat Gregor grosse Freude bereitet und er hat gerne an den Lektionen teilgenommen. Gerne würde er sofort am Robotik-Kurs teilnehmen. Ich werde Ihr Lernprogramm weiterhin mit Aufmerksamkeit verfolgen und melde mich gerne wieder, wenn ich weitere passende Kurse sehe. Nochmals ganz herzlichen Dank für den Kurs, es hat Gregor wirklich sehr gut gefallen.
Familie Schmid Obrist
zum Programmierkurs Basics
Super Kurs! Man versteht die Grundlagen gut und kann sie auch gleich anwenden.
Kiran
Teilnehmer Programmierkurs Basics
Sehr innovativ und hilfsbereit. Eren
Tolle Programme für Kinder/ Jungendliche. Kann nur weiteremphelen!
Durfte mit meiner Tochter hier an einem tollen Einsteigerkurs teilnehmen. Bin selber seit Jahren als IT tätig, habe an diesem Workshop aber sehr viel neues über eine mir fast gänzlich unbekannte Thematik gelernt. Klingt wie der Vater, der mit der Eisenbahn seiner Kinder spielt... aber meine Tochter war auch mit sehr viel Eifer und Interesse dabei! 😉 Die Zeit war toll gestaltet und ausgenutzt und die Inhalte wurden für alle Anwesenden gut verständlich vermittelt.
Tobias hat das toll und unkompliziert gemacht. Der vermittelte Stoff ist interessant und cool aufbereitet und bildet eine erstklassigen Einstieg in die Welt des Programmierens.
Mein Sohn war begeistert vom Kurs: das neu Gelernte wurde im Kurs in konkreten Projekten direkt umgesetzt. Die gute Stimmung hat zum Lernerfolg beigetragen. Vielen Dank. Weiter so!
Für alle Schüler, die daran interessiert sind, programmieren zu lernen, kann ich diesen Programmierunterricht nur weiterempfehlen. Die Lehrer sind hilfreich, erfahren und erklären wichtige Themen äusserst genau, aber gleichzeitig auch simpel, sodass man viel in kürzester Zeit mitbekommt. Die Unterrichte sind auch kreativ gestaltet, sodass man nicht nur bedeutende Konzepte und Methoden erlernt, sondern auch sie in verschiedenen Bereichen anwenden kann, wodurch das Erlernen weiterer Ideen einen ständig motiviert. Dieser Programmierkurs gibt eine attraktive Gelegenheit, etwas über unsere Computerwelt. zu lernen.
Mein Sohn hat in den Herbstferien einen Programier-Kurs besucht und ist hell begeistert. Er würde sehr gerne wieder gehen.
Mein sohn hatte viel spass und konnte auch noch etwas lernen er möchte weiter machen 😄
Sehr guter lehre freundlich und gut im erklären r, schnell gelernt, preiswert, alles pico bello
Buchen mit Zufriedenheitsgarantie
Und hol dir Kursneuigkeiten sowie spannende Einblicke in die Technologie und KI in deine Inbox. Sieh selbst, warum unser Newsletter so beliebt ist.
In Zürich an der Spitze: Unsere Programmierkurse für Kinder und Jugendliche, geleitet von Top-Coaches in Kleingruppen.
Von Minecraft und Python bis zu Game Design und Augmented Reality (AR) bieten wir den idealen Einstieg und die perfekte Ergänzung zum Schulunterricht.
Andere Anbieter binden dich an ihre Software. Wir nicht! Du kannst deine Programmierkenntnisse völlig frei zu Hause oder mit Gleichaltrigen im CodeLab weiter vertiefen.
Bei codora starten heisst nie mehr aufhören wollen.
Werde jetzt Teil der codora-Community!
Übersicht Kurse 3.-6. Klasse
Minecraft-Crashkurs mit Game-Design
Roboter-Familienplausch (demnächst)
Einführungskurs Basics
Eigenes Game programmieren
CodeLab – eigene Projekte (demnächst)
chatGPT & Co. demnächst bei codora!
Newsletter-Anmeldung oben, um informiert zu werden.
Python
chatGPT (demnächst)
Blockly/Scratch (Kinderkurse)
Swift
GameMaker Language
Hopscotch
Sehr innovativ und hilfsbereit. Eren
Tolle Programme für Kinder/ Jungendliche. Kann nur weiteremphelen!
Durfte mit meiner Tochter hier an einem tollen Einsteigerkurs teilnehmen. Bin selber seit Jahren als IT tätig, habe an diesem Workshop aber sehr viel neues über eine mir fast gänzlich unbekannte Thematik gelernt. Klingt wie der Vater, der mit der Eisenbahn seiner Kinder spielt... aber meine Tochter war auch mit sehr viel Eifer und Interesse dabei! ;-) Die Zeit war toll gestaltet und ausgenutzt und die Inhalte wurden für alle Anwesenden gut verständlich vermittelt.
Tobias hat das toll und unkompliziert gemacht. Der vermittelte Stoff ist interessant und cool aufbereitet und bildet eine erstklassigen Einstieg in die Welt des Programmierens.
Mein Sohn war begeistert vom Kurs: das neu Gelernte wurde im Kurs in konkreten Projekten direkt umgesetzt. Die gute Stimmung hat zum Lernerfolg beigetragen. Vielen Dank. Weiter so!
Für alle Schüler, die daran interessiert sind, programmieren zu lernen, kann ich diesen Programmierunterricht nur weiterempfehlen. Die Lehrer sind hilfreich, erfahren und erklären wichtige Themen äusserst genau, aber gleichzeitig auch simpel, sodass man viel in kürzester Zeit mitbekommt. Die Unterrichte sind auch kreativ gestaltet, sodass man nicht nur bedeutende Konzepte und Methoden erlernt, sondern auch sie in verschiedenen Bereichen anwenden kann, wodurch das Erlernen weiterer Ideen einen ständig motiviert. Dieser Programmierkurs gibt eine attraktive Gelegenheit, etwas über unsere Computerwelt. zu lernen.
Mein Sohn hat in den Herbstferien einen Programier-Kurs besucht und ist hell begeistert. Er würde sehr gerne wieder gehen.
Mein sohn hatte viel spass und konnte auch noch etwas lernen er möchte weiter machen 😄
Sehr guter lehre freundlich und gut im erklären r, schnell gelernt, preiswert, alles pico bello
Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, um deinen Einkaufswagen für später zu speichern. (Dies ist keine Newsletter-Anmeldung! Wir verwenden deine E-Mail Adresse für keine anderen Zwecke.)
Verpass diese Gelegenheit nicht!
Nutz diese Gelegenheit oder bereue es später.
Verpasse nie mehr Sonderangebote, erfahre als Erste:r von neuen Kursen und erhalte spannende Einblicke in die Welt der Programmierer, Future Skills, und künstlichen Intelligenz. Unser Newsletter ist nicht grundlos so beliebt.
Nutz diese Gelegenheit oder bereue es später.
Verpasse nie mehr Sonderangebote, erfahre als Erste:r von neuen Kursen und erhalte spannende Einblicke in die Welt der Programmierer, Future Skills, und künstlichen Intelligenz. Unser Newsletter ist nicht grundlos so beliebt.
Kundendienst / Co-Founder
Kundendienst / Co-Founder
Hi! 👋 Hast du eine Frage? Oder suchst du etwas Bestimmtes?
Hinterlass mir hier eine kurze Nachricht! Ich antworte meist innerhalb von einer Stunde.