15% Rabatt auf alle Buchungen ab CHF 500 mit Code SCHULSTART bis 31. August!
5/5

Coding Essentials I – Programmierkurs für Jugendliche in Zürich und Bern

mit spannendem AR (Augmented Reality) Abschlussprojekt

Für Kinder in der 3. bis 6. Klasse bieten wir den Programmierkurs Basics für Kinder an.

Hier starten Jugendliche ihre Karriere als Programmierer:in! Der Kurs richtet sich an Einsteiger:innen mit keiner bis wenig Programmiererfahrung und lehrt während 30 Lektionen mithilfe der Programmiersprache Swift die Grundkonzepte des Programmierens. Die gelehrten Konzepte sind universell, sodass nach dem Kurs die Aneignung von weiteren populären Programmiersprachen wie JavaScript, Java, Python, PHP und C# nur noch ein Katzensprung ist.

Der Kurs wird schulbegleitend samstags oder als Feriencamp während der Schulferien angeboten. Mit Abschlusszertifikat.

Umfang
30 Lektionen aufgeteilt auf 5 Tage
Programmiersprache
Swift (textbasiert)
Altersempfehlung
ab der 7. Klasse
Voraussetzungen
keine
Kursorte
Stadt Zürich: codora, Weberstrasse 21 (1. OG)
Stadt Bern: Diverse Durchführungsorte
Investition

Ratenzahlung verfügbar

CHF 1390 – Normalpreis
CHF 1190 – Early Bird (bis 30 Tage vor Kursstart)
CHF 990 – Super Early Bird (bis 60 Tage vor Kursstart)
Das kannst du erwarten

Einsteiger-Programmierkurs für Jugendliche

Kursinhalte

Schon in der ersten Lektion schreibst du deine erste Zeile Code. Folgende universellen Programmierkonzepte werden in diesem Kurs vermittelt:

  • Grundlagen
    • Befehle & Sequenzen
    • Variablen
    • Datentypen
    • Debugging
  • Effizient Code schreiben
    • for-Schleifen
    • while-Schleifen
    • Funktionen
  • Fortgeschrittene Konzepte
    • Bedingte Anweisungen
    • Logische Operatoren
    • Algorithmen

+ 6 spannende Programmierprojekte

+ packende Einblicke in diverse Bereiche der Informatik

+ lerne, deine eigenen Ideen in der Augmented Reality mit Code umzusetzen und mit dieser zu interagieren

Die Konzepte werden in spannenden Lektionen mit viel Abwechslung vermittelt. Der Höhepunkt des Kurses bietet das AR-Abschlussprojekt, in welchem du deine neu gelernten Skills auf die Probe stellen kannst.

Der Kurs vermittelt die folgenden Fähigkeiten

    • Programmieren: Funktionierende Computerprogramme mit Schleifen, bedingten Anweisungen, Variablen und Funktionen schreiben.
    • Mediennutzung: Probleme mit Computern und Computerprogrammen selbstständig beheben. (Systematisches Debuggen, Hilfe-Funktion, Recherche)
    • Computational Thinking: Schritt für Schritt Anleitungen zum Lösen von schwierigen Problemen erstellen.

Programmiersprache: Swift

Wir programmieren mit der professionellen Programmiersprache Swift. Swift wurde von Apple entwickelt, ist sehr leicht verständlich und eignet sich dadurch besonders gut auch für Einsteiger, ohne dabei an Professionalität einzubüssen: Viele bekannte iOS Apps wie z.B. der Browser Firefox sind vollständig in Swift geschrieben.

Der Programmierkurs hat meine Erwartungen sogar übertroffen. Alles war sehr cool und ich weiss jetzt – ich will Programmierer werden.

Kevin

Teilnehmer Programmierkurs Basics

Eine Zertifikatsvorlage mit goldenen Rändern, zeigt Anerkennung für die tolle Leistung, die im Programmierkurs erbracht wurde.

Das Abschlusszertifikat

Nach erfolgreichem Kursabschluss erhält jede:r Teilnehmer:in ein Zertifikat, das die erworbenen Kenntnisse bescheinigt. Dieses Zertifikat ist nicht nur ein toller Nachweis über die erlernten Fähigkeiten, sondern kann auch bei Lehrstellenbewerbungen oder weiterführenden Schulen eine wertvolle Ergänzung sein. Zeige der Welt, was du kannst!

Der Lektionenaufbau

Theorie: Grundkonzepte

Uns ist wichtig, dass du die Grundlagen des Programmierens verstehst – denn alles Weitere baut darauf auf. Wir erklären dir die Konzepte nicht nur so, dass du sie richtig verstehst, sondern trainieren diese mit spielerischen Programmierrätseln.

Praxis: Projektarbeit

Bei uns legst du bereits in der ersten Lektion selbst Hand an und schreibst dein erstes Programm.
Unter Anleitung unserer Coaches erstellst du im weiteren Kursverlauf zahlreiche kleine Projekte wie Animationen, Zahlenspiele und Mini-Games. Immer wieder bietet sich dabei auch die Gelegenheit, eigene Ideen umzusetzen. So werden die gerade gelernten Konzepte vertieft und die eigenen Problemlösungsfähigkeiten trainiert.

Abschlussprojekt mit AR (Augmented Reality)

Zum Abschluss des Kurses erhältst du eine Einführung in die Programmierung von erweiterten Realitäten (AR). In diesem Rahmen lernst du, wie du mit frei erhältlichen Informationen eigene Ideen umsetzen und vorhandenes Wissen auf neue Umgebungen übertragen kannst. Der Spass kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz: Das letzte AR Projekt fordert dir nochmals alle deine Fähigkeiten als Programmierer ab, doch dann darfst du gegen die anderen Teilnehmer:innen antreten und um den Highscore in der soeben programmierten Challenge kämpfen.

Verankerung

Für den nachhaltigen Lernerfolg wiederholen wir den vermittelten Stoff täglich gezielt in Reflexionen und kleinen Quizzes. So stellen wir sicher, dass du das Gelernte in unterschiedlichen Kontexten auch nach dem Kurs anwenden kannst.

Wissenswertes

  • Ein Leih-iPad mit Tastatur wird für die Dauer des Kurses kostenlos zur Verfügung gestellt.
  • Am letzten Tag kannst du ein eigenes iPad mitbringen und deine Projekte hinüberkopieren.
  • Im Kurs inbegriffen sind ein gesunder Znüni (Früchte, Nüssli, etc.) und der Zmittag.
  • Einige Kurse bieten wir aufgrund von Feiertagen als 4 Tage Intensivkurs an. Das Kursprogramm und die Lektionenanzahl ändert sich dadurch nicht: Wir verlängern die Kurszeiten entsprechend um den fehlenden Tag zu kompensieren.
  • Unsicher, ob das Programmieren etwas für dich ist? Probiers ganz unverbindlich mit unserem Crashkurs Programmieren für Jugendliche aus.

Nach dem Kurs

  • Arbeite selbständig an deinen Projekten weiter.
  • Nutze die in diesem Kurs gelernten Fähigkeiten um eigene Games zu programmieren! In unserem Game-Design Kurs lernst du eine professionelle Game Engine kennen und setzt deine eigene Spielidee um.
  • Baue deine Fähigkeiten aus und meistere fortgeschrittene Programmierkonzepte im Kurs Coding Essentials II mit Python. Eines der Highlights: Du lernst, mit Python Minecraft zu manipulieren!

Was unsere Kurse auszeichnet

Eine packende und nachhaltige Einführung ins Programmieren

Programmieren muss vor allem eins: Spass machen! Unsere Kurse werden von begeisterten Programmierern entwickelt, die ihre Leidenschaft weitergeben wollen. Wir wissen, dass der Einstieg ins Coden nicht ganz einfach ist. Deshalb werden bei uns nicht nur die ansprechende Vermittlung der Grundkonzepte, sondern auch deren Anwendung in abwechslungsreichen Übungen und Projekten gross geschrieben.

Alles, um selbständig programmieren zu können

Uns ist wichtig, dass unsere Kursteilnehmer:innen nicht nur Spass haben, sondern auch die wichtigsten Programmierkonzepte mit nachhause nehmen. Diese Konzepte sind universell in fast allen Programmiersprachen einsetzbar und machen das Programmieren gleich um einiges einfacher. So sind  diese Konzepte auch die Grundbausteine aller anderen Programmiersprachen wie Python, JavaScript, C++ oder C#. Lernst du die Konzepte einmal, musst du sie in einer anderen Programmiersprache nicht mehr neu lernen.

Leistungsnachweis

In unseren Kursen lernen und leisten die Teilnehmer:innen viel – und dieser Einsatz soll auch belohnt und ausgewiesen werden: Am Ende jedes Kurses erhältst du ein Zertifikat. Dieses bescheinigt die Teilnahme am Programmierkurs und verschafft unter anderem bei der Lehrstellensuche einen wertvollen Vorteil.

Aufeinander aufbauende Kursprogramme

Unsere Programmierkurse sind mehr als ein Freizeitprogramm. Im Programmierkurs Basics erarbeiten wir sorgfältig die Grundlagen der Programmierung. In den weiterführenden Kursen wenden wir die Programmierkenntnisse an und vertiefen sie. Nur so ist eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Informatik möglich und nur so lernst du, richtig zu programmieren. Dranbleiben ist alles!

Das Geheimnis: unsere Programmiercoaches

Unsere Coaches unterrichten mit Leidenschaft und fachlicher Kompetenz. Mit durchschnittlich sechs Teilnehmer:innen halten wir die Gruppen bewusst klein. So sorgen wir für herausfordernde Unterrichtsinhalte und fachlich sowie pädagogisch hochwertige Betreuung.

Persönliche Betreuung vom Anfang bis zum Ende

Vor dem Kurs

Manchmal ist nicht ganz klar, wie der Einstieg ins Programmieren aussehen soll. Wir stehen dir gerne jederzeit mit einem kostenlosen Beratungsgespräch zur Seite.

Nach dem Kurs

Nach dem Kurs geben wir dir bzw. deinen Eltern telefonisch Feedback zu deinem Stand und haben einige persönliche Tipps für dich, wie die nächsten Schritte beim Programmieren aussehen könnten.

 

Wieso programmieren lernen?

3 gute Gründe, warum DU programmieren lernen solltest

  1. Programmieren macht Spass! Du kannst kreativ sein und deine eigenen Ideen zum Leben erwecken. Bereits in unseren Basics-Kursen lernst du die Welt des Programmierens aus verschiedenen Blickwinkeln kennen. Mit fortschreitendem Level erschliessen sich dir immer umfangreichere und mächtigere Tools, die du für deine Projekte nutzen kannst.
  2. Programmieren lehrt logisches Denken und vermittelt Problemlösungskompetenzen. Du wirst merken, dass dir andere Schulfächer wie Mathematik, aber auch die Sprachen, deutlich leichter fallen, wenn du Grundkenntnisse im Programmieren hast.
  3. Programmieren ist eine wichtige Kompetenz der heutigen Zeit. Sie wird dir den Alltag, das Studium und den Einstieg ins Berufsleben deutlich vereinfachen.

Weitere Gründe, wieso Programmieren in der heutigen Gesellschaft so wichtig ist, findest du in unserer Blogserie «Jede:r kann programmieren lernen!».

Reviews

Was Kunden über uns sagen

Danke Ihnen sehr! Unser Sohn ging sehr gerne ins Feriencamp in den Sportferien. Er genoss nicht nur die spannenden Projekte, für ihn war auch das soziale Umfeld optimal. Herr Geisler hat sich am Samstag vor Kursstart spontan Zeit für eine Probelektion genommen, wofür wir sehr dankbar waren: Die persönliche Beratung hat uns sehr geholfen, für unseren Sohn den für ihn richtigen Einstieg ins Programmieren zu finden.

Familie Lattmann

Google Review, Programmierkurs Basics, Winter 2022

Der Kurs hat Gregor grosse Freude bereitet und er hat gerne an den Lektionen teilgenommen. Gerne würde er sofort am Robotik-Kurs teilnehmen. Ich werde Ihr Lernprogramm weiterhin mit Aufmerksamkeit verfolgen und melde mich gerne wieder, wenn ich weitere passende Kurse sehe. Nochmals ganz herzlichen Dank für den Kurs, es hat Gregor wirklich sehr gut gefallen.

Familie Schmid Obrist

zum Programmierkurs Basics

Super Kurs! Man versteht die Grundlagen gut und kann sie auch gleich anwenden.

Kiran

Teilnehmer Programmierkurs Basics

google

Our daughter is having a great time at Codora and really enjoyed the basics course as well as the ongoing free form CodeLabs! The classes are very welcoming and provide a very positive experience for the kids. We also appreciate that there are female instructors, which can act as great role models for young girls in the STEM disciplines! Highly recommend!

Pascal Pensa 10. Januar 2024
google

Hands-on digital media training for kids! The introduction to LLMs and Generative AI was very well received by my daughters!

Alexander Brunner 5. September 2024
google

Super fun environment to practice coding and learn fundamental principles. We have been taking our kids (5,7,9) here for about a year to learn coding - the teacher has delivered age appropriate content for all 3 in a relaxed and friendly way. The kids look forward to going every time, and have progressed their skills considerably through a combination of exercies, small doses of theory, games and working on their own projects. Tobias maintains a good level of attention, even from our youngest, and tailors the lesson plans based on the kid's and our feedback. Thank you!

Ben Prior 18. März 2022
google

Liam (12) hat es sehr Spass gemacht, er möchte noch gerne weitere Kurse bei euch besuchen.

Katja wachter 27. August 2024
google

Classes were held in a friendly atmosphere. The instructor took care of each student. My child will be happy to continue studying.

Elena Hauser 23. April 2023
google

Codora ist sehr zu empfehlen, sie nehmen sich wirklich Zeit und gehen individuell auf die Kinder ein und sind extrem flexibel. Adam Rez bringt alles sensationell rüber - er kann super toll erklären und ist sehr nett. Unser Teenager war begeistert und hat viel gelernt. Auch die Vor- und Nachbetreuung ist genial.

Susanne Maag 31. Januar 2024
google

Ich finde diesen Kurs sehr gut. Die Kinder werden individuell betreut und können echt was lernen dabei.

Hoa Giang 29. April 2023
google

Ich habe meinen Sohn für den Game Design Kurs angemeldet. Mein Sohn war sehr zufrieden. Adam ist sehr engagiert und zuverlässig. Mein Sohn möchte gerne den Basicskurs besuchen. Vielen Dank Lieber Adam und Codora

Halil Sener 18. August 2022
google

Es war gut gewesen danke👍👍

Coskun Arslan 29. August 2022
Wann passts am besten?

Die nächsten Kursstarts

Klicke unten auf weitere laden, um alle aktuell verfügbaren Standorte und Daten zu sehen.

Buchen mit Zufriedenheitsgarantie

💡Früh buchen lohnt sich!

CHF 1390 – Normalpreis
CHF 1190 – Early Bird (bis 30 Tage vor Kursstart)
CHF 990 – Super Early Bird (bis 60 Tage vor Kursstart)

Ratenzahlung verfügbar

Andere Durchführungsorte

Wir führen Durchführungen an anderen Standorten aktuell auf Wunsch durch. Erfahre mehr ➝

Schick dir das Angebot selbst zu oder teile es mit Freunden

Für später speichern oder teilen

WhatsApp
Telegram
Email
Pocket

Willkommen bei codora!

Hol dir 10% auf deine 1. Bestellung!

…und satte 30% auf Crashkurse!

Verpasse nie mehr Sonderangebote, erfahre als Erste:r von neuen Kursen und erhalte spannende Einblicke in die Welt der Programmierer, Future Skills, und künstlichen Intelligenz. Unser Newsletter ist nicht grundlos so beliebt.

[#8677dd5ha] Lead Form v1.1.1 - Voucher 30%

Wir versenden keinen Spam - grosses Coder-Ehrenwort! Abmeldung jederzeit mit einem Klick möglich.

Willkommen bei codora!

Hol dir 10% auf deine 1. Bestellung!

…und satte 30% auf Crashkurse!

Verpasse nie mehr Sonderangebote, erfahre als Erste:r von neuen Kursen und erhalte spannende Einblicke in die Welt der Programmierer, Future Skills, und künstlichen Intelligenz. Unser Newsletter ist nicht grundlos so beliebt.

[#8677dd5ha] Lead Form v1.1.1 - Voucher 30%

Wir versenden keinen Spam - grosses Coder-Ehrenwort! Abmeldung jederzeit mit einem Klick möglich.