Crashkurs Programmieren für Jugendliche mit Augmented Reality (AR)

Lerne in diesem Crashkurs in 90 Minuten das Programmieren und erforsche dabei die Schnittstelle zwischen Realität und Technologie: die Augmented Reality (AR).

Altersempfehlung

ab 7. Klasse

Umfang

2 Lektionen

Programmiersprache

Swift

Voraussetzungen

keine

Die Highlights

  • Programmieren wie die Profis mit Swift: damit werden auch iPhone Apps programmiert!
  • Teil 1: Die wichtigsten Grundlagen lernen
  • Teil 2: Eine eigene Augmented Reality erstellen
  • Nach dem Kurs: Eine Zusammenfassung über das Gelernte, um zuhause weiterprogrammieren zu können
  • Das Gelernte ist problemlos auf andere Programmiersprachen übertragbar

Das lernen wir

  • Was ist ein Computerprogramm?
  • Mithilfe von Befehlen spannende Computerrätsel lösen
  • Weniger ist mehr: Mit Schleifen weniger Code schreiben
  • Code wiederverwendbar machen mit Funktionen
  • Objekte in der AR platzieren
  • Objekte in der AR kontrollieren
  • Mit Objekten in der AR interagieren

Du möchtest ausprobieren, ob das Programmieren etwas für dich ist? Wolltest du schon immer mal wissen, was ein Programmierer macht? Oder bist du einfach neugierig auf etwas Neues? Im Crashkurs Programmieren für Jugendliche kannst du unverbindlich in die Welt der Programmierer eintauchen – und dies mit der professionell genutzten Programmiersprache Swift.

Das lernst du im Crashkurs Programmieren

Zum Warmwerden lösen wir nach einer kurzen Einführung im ersten Teil des Kurses einige Programmierrätsel mit echtem Code. So erarbeiten wir die Grundkonzepte des Programmierens, bevor wir diese in einem spannenden Projekt in der Augmented Reality vertiefen: Wir arbeiten an der Schnittstelle zwischen Digital und Analog und lernen, beides miteinander zu verknüpfen. So entsteht ein Programm, das schrittweise getestet und verbessert wird. Zum Schluss haben wir alle unsere eigene AR erstellt, die wir uns nun stolz gegenseitig präsentieren können. Eltern können gerne ebenfalls mitmachen; es ist keine extra Anmeldung erforderlich.

Direkter Einstieg ins Programmieren

Du bist dir schon sicher, dass du programmieren lernen willst? Dann kannst du auch direkt in unseren Einsteigerkurs ‘Coding Essentials I’ für Jugendliche einsteigen. Dort erforschst du die Augmented Reality noch viel gründlicher und hast am Ende des Kurses ein komplexes AR Projekt ganz selbstständig erstellt. Deiner Karriere als Programmierer:in steht danach nichts mehr im Weg!

Gut zu wissen

  • Wir empfehlen den Crashkurs als spannenden Einstieg ins Programmieren ab der 7. Klasse. Auch jüngere Teilnehmende mit etwas Programmierhintergrund und/oder einer Stärke im abstrakten Denken sind herzlich willkommen. Gerne beraten wir dich auch, um den passenden Crashkurs zu finden. Für Kinder in der 3.-6. Klasse bieten wir den Crashkurs Programmieren mit Minecraft und Game-Design an.
  • Dieser Crashkurs eignet sich auch wunderbar als Schnuppermöglichkeit für Jugendliche, die ausprobieren wollen, ob das Programmieren eine spannende Freizeit- oder berufliche Beschäftigung wäre.
  • Wir arbeiten mit iPad und Tastatur. Beides wird für den Kurs von uns zur Verfügung gestellt.
Zwei Teenager, ein Junge und ein Mädchen, halten je ein iPad und erforschen damit die Augmented Reality.

BUCHUNG

Datum

Samstag, 29. April 2023

Uhrzeit

11:00 - 12:30

Standort

codora Zürich
Weberstrasse 21, Zürich

Tram: Stauffacher oder Werd, Zug: Bhf. Wiedikon oder Bhf. Selnau

Investition

99.00 Fr.

Veranstaltung buchen

Teilnahme Crashkurs
Verfügbare Teilnahmen: 7
Diese Kursdurchführung ist bereits ausgebucht. Bitte wähle ein anderes Kursdatum.

Buchen mit Zufriedenheitsgarantie

Kevin
Weiterlesen
Der Programmierkurs hat meine Erwartungen sogar übertroffen. Alles war sehr cool und ich weiss jetzt – ich will Programmierer werden.
Familie Schmid-Obrist
Weiterlesen
Der Kurs hat Gregor grosse Freude bereitet und er hat gerne an den Lektionen teilgenommen. Nochmals ganz herzlichen Dank für den Kurs, es hat Gregor wirklich sehr gut gefallen.
Kiran
Weiterlesen
Super Kurs! Man versteht die Grundlagen gut und kann sie auch gleich anwenden.
Jennice
Weiterlesen
Mein Sohn war begeistert von dem Kurs und der Ablauf war auch super. Er wird auf jedenfall weitermachen. Ein grosses Lob an die Teachers!👍🏻👍🏻👍🏻
April 2023
Mai 2023
Juni 2023
Juli 2023
August 2023
Keine Veranstaltung gefunden

Willkommen bei codora!

Wohin dürfen wir deinen 30% Gutschein schicken?

Wir wissen, wie schwierig der Einstieg ins Programmieren sein kann! Deshalb ist unser Newsletter vollgepackt mit wertvollen Einblicken, die den Einstieg ganz einfach machen. Verfasst von Tobias, unserem CEO.

Bonus: Buche deinen ersten Crashkurs mit 30% Rabatt.

[#8677dd5ha] Lead Form v1.1.1 - Voucher 30%

Wir versenden keinen Spam - grosses Coder-Ehrenwort! Abmeldung jederzeit mit einem Klick möglich.

Adam Rez

Adam Rez

Kundendienst / Co-Founder

Kundendienst / Co-Founder

Unterhaltung

Adam Rez

Hi! 👋 Hast du eine Frage? Oder suchst du etwas Bestimmtes?

 

Hinterlass mir hier eine kurze Nachricht! Ich antworte meist innerhalb von einer Stunde.

Fluent Forms Frage?