AI für alle: So nutzt du chatGPT im (Familien-)Alltag (Informatiktage 2023)

Chatbots und künstliche Intelligenz sind in aller Munde. In diesem Workshop erfährst du, wie künstliche Intelligenz dein Leben verändern kann. Lerne, wie du von chatGPT die richtigen Antworten bekommst. Jetzt anmelden!

Altersempfehlung

Für jung und alt

Umfang

60 min

Programmiersprache

Prompting

Voraussetzungen

keine

Die Highlights

  • Erfahre, wie chatGPT funktioniert und wie es dir und deiner Familie helfen kann
  • Probiere chatGPT selbst aus
  • Erhalte einen Einblick in zukünftige Entwicklungen der künstlichen Intelligenz
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich – alle sind willkommen

Das lernen wir

  • Die Grundlagen von chatGPT
  • Wie man chatGPT effektiv einsetzt, um Antworten auf Fragen zu finden
  • Wie man chatGPT einsetzt, um den Alltag zu vereinfachen
Bist du neugierig auf die Welt der künstlichen Intelligenz und möchtest erfahren, wie chatGPT das Leben von dir und deiner Familie erleichtern kann? Hast du die News verfolgt und verstehst bei GPT nur Bahnhof? In diesem Workshop lernst du chatGPT kennen und probierst gleich selbst aus, wie du diese künstliche Intelligenz gezielt dazu einsetzt, um Antworten auf deine Fragen zu finden und deinen Alltag zu vereinfachen.
 
Dieser Workshop ist also keine trockene Theorie, sondern du legst nach einer kurzen Einführung gleich selbst Hand an. Von uns erhältst auch gleich Inspiration, was du mit chatGPT machen kannst, und Unterstützung dabei, wie du zu den Antworten kommst, die du wirklich suchst.
 
Der Kurs richtet sich an alle, die neugierig auf künstliche Intelligenz sind, unabhängig von ihrem Alter oder ihrer Erfahrung. Du benötigst keine Vorkenntnisse, um teilzunehmen – wir werden dir alles beibringen, was du wissen musst.
 
Für den Workshop erhältst du kostenlosen Zugang zu chatGPT. Für Interessierte besteht die Möglichkeit, den Zugriff über den Kurs hinaus zu verlängern.
 
Unterrichtet wird dieser Workshop von unserem CEO Tobias, der sich selbst seit Jahren intensiv mit Machine Learning und künstlicher Intelligenz auseinandersetzt.
 
Dauer: 60 Minuten
Mitbringen: nichts – wir stellen alle benötigten Materialien zur Verfügung.
Anmeldung: eine Anmeldung gilt für eine Einzelperson oder bis zu max. 4 Familienmitglieder (ihr müsst Familienmitglieder nicht extra anmelden)
Durchführungsort:

Alle unsere Kurse für die Informatiktage 2023

Keine Veranstaltung gefunden
Schick dir das Angebot selbst zu oder teile es mit Freunden

Für später speichern oder teilen

WhatsApp
Telegram
Email
Pocket

Alle unsere Programmierkurse für Kinder

Try
Skill up

Die grundlegenden Konzepte und Werkzeuge, die jede:r Programmierer:in kennen muss!

Build, Practice & Explore

Programmierkenntnisse aus dem Grundlagenkurs in spannenden Bereichen der Programmierung anwenden

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Muss ich mein Kind am Kurs begleiten?

Nein. Die Begleitung des Kindes am Kurs ist ein kostenloses Angebot von uns, dass du nicht wahrnehmen musst. Wenn du lieber ein wenig Zeit für dich selbst verbringen willst, während dem dein Kind den Kurs besucht, betreuen wir es gerne in dieser Zeit.

Ich möchte gerne mein Kind am Kurs begleiten, muss ich mich dafür extra anmelden?

Nein, zur Begleitung deines Kindes ist keine zusätzliche Anmeldung erforderlich. Du kannst einfach mit in den Kursraum sitzen.

Ist dies ein Onlinekurs?

Nein. Der Kurs findet zurzeit nur in unseren zentral gelegenen Kursräumlichkeiten an der Weberstrasse 21 in Zürich statt. Wenn du gerne darüber informiert werden möchtest, wenn wir Onlineangebote anbieten, teile uns dies mit.

Zürich ist zu weit weg für uns. Bietet ihr auch Onlinekurse oder andere Durchführungsorte an?

Nein, aktuell bieten wir leider keine Onlinekurse oder andere Durchführungsorte an. Wir erweitern unser Angebot aber laufend. Wenn du über neue Entwicklungen und Kursdurchführungsorte informiert werden möchtest: Teile uns mit, wo du gerne unsere Kurse besuchen würdest.

Sind Vorkenntnisse notwendig?

Nein. Dieser Programmier-Crashkurs für Kinder richtet sich an Anfänger.

Mein Kind hat schon ein wenig programmiert (z.B. in der Schule). Lohnt sich der Kurs trotzdem?

Ja, wir haben immer wieder Kinder mit etwas Programmiererfahrung im Kurs. Unsere Erfahrung zeigt, dass diese Erfahrung höchstens einen kleinen Geschwindigkeitsvorteil beim Lösen der Rätsel zur Folge hat und die Kinder ganz viel Neues im Crashkurs lernen.

Ich suche einen längeren Programmierkurs für mein Kind. Bietet ihr so etwas an?

Natürlich! Schau dir den 20 Lektionen langen Grundlagenkurs Programmieren für Kinder an. Dieser Kurs findet während 5 Tagen während den Schulferien oder schulbegleitend jeweils samstags statt.

Können wir nach diesem Kurs selbstständig zu Hause weiterprogrammieren?

Ja, absolut! Nach dem Kurs erhältst du ein E-Mail mit allen benötigten Informationen, um selbstständig zu Hause weiterzumachen.

Ich habe eine Frage. Wie kann ich euch kontaktieren?

Wir stehen dir jederzeit gerne zur Verfügung:

Telefon: 044 509 93 36
E-Mail: info@codora.ch

Oder kontaktieren uns via Chat mit einem Klick auf den Button Frage? unten rechts auf der Seite.

BUCHUNG

Datum

Freitag, 31. März 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:30 - 19:30

Standort

online Workshop

Du erhältst den Teilnahmelink vor der Veranstaltung via E-Mail.

Dieser Event ist kostenlos.

Buchen mit Zufriedenheitsgarantie

Kevin
Weiterlesen
Der Programmierkurs hat meine Erwartungen sogar übertroffen. Alles war sehr cool und ich weiss jetzt – ich will Programmierer werden.
Familie Schmid-Obrist
Weiterlesen
Der Kurs hat Gregor grosse Freude bereitet und er hat gerne an den Lektionen teilgenommen. Nochmals ganz herzlichen Dank für den Kurs, es hat Gregor wirklich sehr gut gefallen.
Kiran
Weiterlesen
Super Kurs! Man versteht die Grundlagen gut und kann sie auch gleich anwenden.
Jennice
Weiterlesen
Mein Sohn war begeistert von dem Kurs und der Ablauf war auch super. Er wird auf jedenfall weitermachen. Ein grosses Lob an die Teachers!👍🏻👍🏻👍🏻
Oktober 2023
November 2023
Dezember 2023
Januar 2024
Februar 2024
März 2024
April 2024
Juni 2024
Juli 2024
August 2024
Keine Veranstaltung gefunden

Willkommen bei codora!

Wohin dürfen wir deinen 30% Gutschein schicken?

Verpass diese Gelegenheit nicht!

Nutz diese Gelegenheit oder bereue es später.

Verpasse nie mehr Sonderangebote, erfahre als Erste:r von neuen Kursen und erhalte spannende Einblicke in die Welt der Programmierer, Future Skills, und künstlichen Intelligenz. Unser Newsletter ist nicht grundlos so beliebt.

[#8677dd5ha] Lead Form v1.1.1 - Voucher 30%

Wir versenden keinen Spam - grosses Coder-Ehrenwort! Abmeldung jederzeit mit einem Klick möglich.

Willkommen bei codora!

Wohin dürfen wir deinen 30% Gutschein schicken?

Nutz diese Gelegenheit oder bereue es später.

Verpasse nie mehr Sonderangebote, erfahre als Erste:r von neuen Kursen und erhalte spannende Einblicke in die Welt der Programmierer, Future Skills, und künstlichen Intelligenz. Unser Newsletter ist nicht grundlos so beliebt.

[#8677dd5ha] Lead Form v1.1.1 - Voucher 30%

Wir versenden keinen Spam - grosses Coder-Ehrenwort! Abmeldung jederzeit mit einem Klick möglich.

Adam Rez

Adam Rez

Kundendienst / Co-Founder

Kundendienst / Co-Founder

Unterhaltung

Adam Rez

Hi! 👋 Hast du eine Frage? Oder suchst du etwas Bestimmtes?

 

Hinterlass mir hier eine kurze Nachricht! Ich antworte meist innerhalb von einer Stunde.

Fluent Forms Frage?